
Weiße Tage in Berlin? Ein Wetterdienst hält das für möglich. Wann es schneien könnte – und wie kalt es in dieser Woche wird.
Es wird immer kälter in der Hauptstadt: Richtige Wintergefühle könnten dann auch am Wochenende aufkommen. Denn laut dem Portal “Kachelmannwetter.com” ist am Sonntag der erste Schnee seit dem vergangenen Winter möglich. Die Langzeitprognose des Portals erwartet für das Wochenende Temperaturen zwischen 0 und 3 Grad – und eben auch Niederschlag, der in weißen Flocken über Berlin rieseln könnte.
Zugleich sei der “Spielraum aber noch sehr groß”, hieß es am Montagmorgen von dem Wetterdienst auf X (vormals Twitter). Das Portal “wetter.com” sieht in seiner Prognose für die kommenden Tage dagegen keinen Schneefall.
Selbst wenn der erwartete Schnee am Ende doch regennass herunterfällt: In der nächsten Woche bleibt Schneefall denkbar: Denn die Temperaturen bleiben bei Tiefstwerten um und unter 0 Grad im Keller. In der Spitze sind in der kommenden Woche nicht mehr als vier Grad zu erwarten.
So wird das Wetter in dieser Woche in Berlin und Brandenburg
Dieser Montag startet laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in Berlin eher trist: Es bleibt größtenteils bedeckt und regnerisch. In Brandenburg könnte es nur in der Uckermark vielleicht noch trocken bleiben. Besonders im Havelland bis zum Fläming kann es ordentlich schütten – der DWD warnt hier vor Dauerregen, der bis zu 30 Liter pro Quadratmeter bis Mitternacht bringen kann. Die Temperaturen klettern immerhin in Brandenburg auf 9 bis 11 Grad. In Berlin wird es 10 Grad, zudem abends deutlich regnerischer.
Am Dienstag bleibt es zunächst bedeckt, mit gelegentlichen Regenschauern. In Brandenburg liegen die Werte zwischen 5 und 7 Grad, letzteres dürfte auch Berlin erreichen. Zum Abend hin lockert der Himmel etwas auf – und es wird wohl auch trockener.
In der Nacht zum Mittwoch wird es klarer und bleibt größtenteils trocken, nur vereinzelt gibt es schwachen Schneeregen. Dabei steigt auch die Glättegefahr: Bei Tiefsttemperaturen zwischen -1 und -4 Grad in der Nacht wird es vielerorts rutschig auf den Straßen – auch in Berlin, das tagsüber nur 1 Grad in der Spitze erreicht. Nachts liegen hier die Tiefstwerte bei 4 Grad.
Ein richtiger Wetterumschwung steht am Donnerstag bevor: Die Temperaturen schießen in Berlin auf bis zu 10 Grad – frühlingshaft dürften sich diese jedoch nicht anfühlen. Denn sowohl morgens als auch abends regnet es. Die Sonne zeigt sich dann auch kaum. Der Südwest- bis Westwind frischt auf und bringt Böen, örtlich sogar stürmische Böen.
Der Freitag wird dann etwas freundlicher, zumindest zeigt sich zwischen den Schauern gelegentlich die Sonne. Berlin kommt noch einmal auf 8 Grad, bevor es sich dann am Wochenende noch einmal merklich auf Temperaturen um den Gefrierpunkt abkühlen dürfte.