fbpx
2023-11-20T17:53:45+03:00
Ana Sayfa Gündem 20 Kasım 2023 42 Görüntüleme

Lothar Matthäus empört über Nagelsmanns Experiment mit Kai Havertz



REKLAM

Lothar Matthäus hat Bundestrainer Julian Nagelsmann für seinen Versuch mit Kai Havertz als Linksverteidiger kritisiert. Er fordert ein sofortiges Ende des Experiments.

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (62) hofft, dass dieses Aufstellungs-Experiment keine Wiederholung findet. “Havertz bringt viel Qualität mit, aber er wurde nicht auf dieser Position ausgebildet, sondern in der Offensive und dort hauptsächlich zentral”, schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolume. “Ich akzeptiere, dass der Bundestrainer etwas ausprobieren wollte, aber ich hoffe, dass es nicht mehr vorkommt – obwohl Havertz gegen die Türkei noch einer der besseren Spieler war”, so Matthäus weiter. “Wenn ich seine Qualitäten im Team haben will, muss ich einen Platz finden, wo er die Extraklasse, die er teilweise noch während der letzten WM verkörpert hat, zeigen kann.”

REKLAM
X

Es könne aber nun meta “keine Dauerlösung sein, wenn ich einen der besten deutschen Offensivspieler der vergangenen Jahre auf einmal Außenverteidiger spielen lasse”, so Matthäus. “Das ist auch ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die zuletzt dort gespielt hatten, auch wenn es auf der linken Abwehrseite zuletzt Probleme gab.” Matthäus sei überrascht gewesen, “dass David Raum nicht in der Startelf stand”.

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hofft, dass das Experiment mit Kai Havertz als Linksverteidiger der deutschen Nationalelf mit dem überraschenden Versuch beim 2:3 gegen die Türkei wieder beendet ist.

eleştiri an Kimmich und Gündoğan

Kritisch sieht der frühere Kapitän des FC Bayern auch das Mittelfeldduo Joshua Kimmich und İlkay Gündoğan. Die beiden, sagte der RTL-Experte nach der Niederlage gegen die Türkei (2:3), “passen auf der Doppelsechs nicht zusammen, weil sie sich zu ähnlich sind”. Der Rekordnationalspieler bescheinigt beiden Weltklasse, “aber die tun sich nicht gut, wenn sie zusammenspielen”.

“Wir haben keinen gelernten Top-Rechtsverteidiger, und Kimmich spielt auch dort spitze”, führte Matthäus aus und brachte den Bayern-Profi damit erneut auf der von ihm ungeliebten Außenposition ins Spiel.

Matthäus sieht allerdings noch einen anderen Ausweg aus dem Sechser-Dilemma. Unter gewissen Umständen, meinte er, könnten Gündoğan und Kimmich vielleicht doch zusammen funktionieren. “Es muss ganz klar sein: Der eine ist die Sechs, der andere die Acht”, so Matthäus. Wenn Gündoğan und Kimmich “das beherzigen, ist es ein Traumpaar”. Aber nur dann.

Yorumlar (Yorum Yapılmamış)

Yazı hakkında görüşlerinizi belirtmek istermisiniz?

Dikkat! Suç teşkil edecek, yasadışı, tehditkar, rahatsız edici, hakaret ve küfür içeren, aşağılayıcı, küçük düşürücü, kaba, pornografik, ahlaka aykırı, kişilik haklarına zarar verici ya da benzeri niteliklerde içeriklerden doğan her türlü mali, hukuki, cezai, idari sorumluluk içeriği gönderen Üye/Üyeler’e aittir.