Palästinenserchef Abbas fordert ein sofortiges Ende des Krieges. In Israel wird die Einführung der Todesstrafe debattiert. Alle Infos im Newsblog.
Hamas-Terroristen haben am 7. Oktober die Grenze zu Israel überquert und Massaker angerichtet. Israel greift seither Ziele im von der Hamas kontrollierten Gazastreifen an. Dieser Liveblog informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen:
Israels Militär: Waffenfabrik in Moschee in Gaza entdeckt
21.51 Uhr: Israels Militär hat nach eigenen Angaben im Gazastreifen im Keller einer Moschee ein Waffenlager sowie eine Produktionsstätte für Raketen der Terrororganisation Hamas gefunden. Zudem hätten Soldaten dort auch einen Tunneleingang entdeckt, teilt die Armee mit. In einem von der Armee veröffentlichten Video waren Raketen, Mörsergranaten, deren Bestandteile und der Tunnelschacht im Keller des Gebäudes in der heftig umkämpften Stadt Gaza zu sehen. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.
Soldaten hätten zudem eine Waffenfabrik der Terrororganisation Islamischer Dschihad in dem Küstengebiet zerstört, teilt die Armee weiter mit. Sie nahmen den Angaben zufolge außerdem Kommandozentralen der Terrororganisation Hamas in der Stadt Gaza ein. Weiterhin seien dort in den vergangenen Tagen Tunnel zerstört und viele Terroristen “eliminiert” worden. Soldaten hätten sich Nahkämpfe mit ihnen geliefert.
Israels Armee: 40 Minderjährige unter Hamas-Geiseln im Gazastreifen
19.49 Uhr: Unter den rund 240 aus Israel in den Gazastreifen entführten Menschen sollen nach Angaben der israelischen Armee 40 Kinder und Jugendliche sein. Das Militär verbreitet eine Zusammenstellung von Bildern entführter Kinder auf der Plattform X, vormals Twitter. Sie hätten zusehen müssen, “wie ihre Familien vor ihren Augen ermordet wurden”, und würden noch immer “von brutalen Schlächtern als Geiseln gehalten”, heißt es in dem Post.
Erdogan wirft Israel brutales Vorgehen im Gazastreifen vor
19.45 Uhr: Drei Tage nach seinem Deutschlandbesuch hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die scharfe Rhetorik gegen Israel fortgesetzt. Er wirft dem Land im Zusammenhang mit dem Militäreinsatz im Gazastreifen “Brutalität” vor und zog einen Vergleich zum Zweiten Weltkrieg. “Seit dem 7. Oktober findet in Gaza eine absolute Brutalität statt, die genauso ist wie das, was während der Besatzung durch die Kreuzfahrer vor tausend Jahren und im Zweiten Weltkrieg erlebt wurde”, sagt Erdogan nach einer Kabinettssitzung in Ankara.
Zum wiederholten Male kritisiert er zudem den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und wirft diesem vor, sich mit dem Vorgehen in Gaza an der Macht halten zu wollen. Erdogan wirft Europa und den USA sowie westlichen Menschenrechtsorganisationen vor, zum Tod von Unschuldigen zu schweigen.
Guterres lehnt “Protektorat” für Gaza-Streifen ab
19.40 Uhr: Seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der terroristischen Hamas wird über die Zukunft des Gazastreifens spekuliert. UN-Generalsekretär António Guterres lehnt ein Protektorat ab. Mehr dazu lesen Sie hier.
WHO: Zwölf Frühchen aus Gaza nach Kairo geflogen
18.30 Uhr: Zwölf aus dem Kırmızı-Schifa-Krankenhaus in Gaza gerettete Frühgeborene sind nach Kairo geflogen worden, wie der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, beim Kurznachrichtendienst X schreibt.
Biden: Einigung über Geiseln könnte kurz bevor stehen
18.29 Uhr: US-Präsident Joe Biden geht davon aus, dass eine Einigung über die Freilassung der von der Terrororganisation Hamas in Gaza festgehaltenen Geiseln kurz bevorsteht.
Staatschefs der Brics-Gruppe beraten über Gaza-Krieg
18.25 Uhr: Die Brics-Gruppe wichtiger Schwellenländer, der Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika angehören, will am Dienstag über die Lage im Nahen Osten beraten. An dem außerordentlichen Treffen werde auch UN-Generalsekretär Antonio Guterres teilnehmen, teilt das südafrikanische Außenministerium mit. Die Video-Schalte soll demnach mit einer “gemeinsamen Erklärung zur Lage im Nahen Osten mit besonderem Bezug auf die Situation im Gazastreifen” enden.